CARLS HOFBÄCKEREI

Eine Komposition aus Erfahrung und Expertise, Familie und vor allen Dingen viel Leidenschaft.

Unterschrift - Moritz Zeising

Moritz Zeising, Inhaber

Carls Hofbäckerei - Logo

Carls Hofbäckerei befindet sich bei Allmannshofen im Landkreis Augsburg, ganz idyllisch gelegen, auf einem weitläufigen Gelände. Was uns seit Stunde Null ausmacht und am Herzen liegt, ist eine sehr ehrliche Backkunst. Größten Wert legen wir daher auf unsere eigene Bio-Landwirtschaft auf unserem schönen Gut Schwaighof.

HAUPTFILIALE

Gut Schwaighof
Schwaighof 1
86695 Allmannshofen

Donnerstag und Freitag
von 15.30 – 20.00 Uhr

Vorbestellen unter:
0152 57584175

WEITERE HÄNDLER

7Tisch Café
(Augsburg – Spickel)

Freitag bis Sonntag
von 8.00 – 18.00 Uhr

Naturladen Meitingen

Freitag von 15.30 – 18.00 Uhr

Landkäserei Reissler
(Nordendorf)

Donnerstag und Freitag
von 08.00 – 18.00 Uhr
(Nur Baguette)

Biolandhof Wagner
(Hofladen)

Donnerstag 16.00 – 19.00 Uhr
Freitag 08.00 – 18.00 Uhr
(gesamtes Sortiment)

Samstag 08.00 – 13.00 Uhr
(nur Schwaighof Brot u.
Dinkel-Sonnenblumenbrot)

Biolandhof Wagner
(Wochenmarkt Wertingen)

Freitag 08.00 – 13.00 Uhr
(gesamtes Sortiment)

Biolandhof Wagner
(Wochenmarkt Stadtbergen)

Samstag 08.30 – 12.00 Uhr
(nur Schwaighof Brot u.
Dinkel-Sonnenblumenbrot)

WEITERE VERKAUFSORTE

Mio Tagesbar
(Donauwörth)

Freitags von 16.00 – 19.00 Uhr
Vorbestellen unter: 0152 57584175

Kolonial Feinkost & Buch
(Augsburg – Innenstadt)

Donnerstag und Freitag
von 16.00 – 19.00 Uhr
Vorbestellen unter: 0152 57584175

Gut Schwaighof
(Allmannshofen)

Donnerstag und Freitag
von 15.30 – 20.00 Uhr
Vorbestellen unter: 0152 57584175

Die Menschen hinter Carls Hofbäckerei

Mein Name ist Moritz Zeising. Seit drei Jahren betreibt meine Familie biologischen Ackerbau. Mein Urgroßvater Carl Billand hat unser Gut Schwaighof erbaut. Dort bin ich aufgewachsen und groß geworden. Bereits damals hat meine Familie den Gedanken einer ganzheitlichen Landwirtschaft, Kreislaufwirtschaft und dem Veredelungsgedanken verfolgt. Somit war die Liebe für die Landwirtschaft schon immer fest in meiner DNA verankert. Den Großteil meines Lebens habe ich mich beruflich mit Lebensmitteln beschäftigt. Ich absolvierte mein Studium der ökologischen Landwirtschaft in Wien. Anschließend arbeitete ich in einem Zwei-Sterne-Restaurant „Casa Vissani“ in Baschi bei Orvieto. Hier lernte ich das Handwerk der Kochkunst von der Pike auf – und entdeckte meine Passion für das Brot backen. Daher entschied ich mich, nach Rom zu Gabriele Bonci zu gehen. Dort war ich in der Bäckerei und im Pizzarium tätig. Als ich dann wieder nach Deutschland zurückkehrte, eröffnete ich ein Catering, welches ich aber aus privaten Gründen aufgab. Ich arbeitete im Service der Alten Liebe in Augsburg und half in der Landwirtschaft meiner Eltern. Parallel baute ich Carls Hofbäckerei Stück für Stück auf.

Ehrliches Brot aus ehrlichen Rohstoffen

Wir haben uns viele Gedanken darüber gemacht, wie ein wirklich ehrliches Brot aussehen soll und jahrelange Erfahrung und Fachexpertise darin einfließen lassen. Natürlich spielt der Ursprung der Rohstoffe eine sehr entscheidende Rolle: Wo kommen die Rohstoffe und Zutaten des Brotes her und wie werden diese verarbeitet? Diese Frage möchten wir beantworten können. Ein gutes und ehrliches Brot kann nur entstehen, wenn das Getreide auch auf einem guten Boden angebaut wird. Deshalb düngen wir unsere Felder seit mehreren Jahren ausschließlich mit selbstgemachtem Kompost, nach dem Pfeiffer-Lübke-Verfahren. Dadurch wird Humus aufgebaut, 80 verschiedene Mikroorganismen angesiedelt und CO² im Boden gebunden. Die Getreidepflanzen müssen ihr Wurzelwachstum steigern, da sie nicht mit leicht verfügbarem Stickstoff, Phosphor und Kali versorgt werden. Auch wenn dieses Verfahren zu weniger Ertrag führen mag, ist es sehr entscheidend für die Qualität des Getreides. Das bedeutet für uns ein herausstechendes Merkmal für die Backeigenschaften, als auch geschmacklich ein Ergebnis feinster Qualität. Für uns ist es weniger von Bedeutung ein Massenprodukt herzustellen. Vielmehr zählt für uns die Detailliebe und gesamtheitliche Veredelung eines qualitativ hochwertigen Teigproduktes.

Leidenschaft, die man schmeckt

Carls Hofbäckerei ist somit eine Komposition aus Erfahrung und Expertise, Familie und vor allen Dingen viel Leidenschaft. Schon immer wollte ich ein eigenes Produkt veredeln, wie ein Winzer, der Trauben anbaut und daraus Wein macht. Nun ist dies genau das, was ich mache: Ich verwende unser eigenes Korn, um mein eigenes, veredeltes Brot zu backen.

In unserem Sortiment finden Sie vor allen Dingen gutes und ehrliches Bio-Brot mit viel Handarbeit, Natursauerteig und alten Getreidesorten aus eigener Bio-Landwirtschaft. Was unser Bio-Brot besonders auszeichnet ist die langsame Reife, der volle Geschmack und eine lange Haltbarkeit. Es werden ausschließlich hauseigene Rezepturen verwendet. Ein Klassiker ist beispielsweise das „Alte-liebe-Brot“: ein mit Sauerteig geführtes Weizen-Dinkel Mischbrot, welches über 30 Stunden fermentiert.

Carls Hofbäckerei - Bäckerei Backstube
Carls Hofbäckerei - Teig
Carls Hofbäckerei - Brot wird aus dem Ofen geholt